Gan Pu Tee – Wärmende Harmonie aus Pu-Erh und Zitrus

Fühlst du dich manchmal unausgeglichen, erschöpft oder hast das Gefühl, dass dein Qi nicht richtig fließt? Vielleicht merkst du, dass dein Körper nach dem Essen schwer wirkt oder du in den Übergangszeiten zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten schneller frierst.

Hier kann Gan Pu Tee helfen – eine besondere Kombination aus gereiftem Pu-Erh-Tee und Mandarinenschale, die dein inneres Gleichgewicht unterstützt.

Drei Vorteile, die du durch Gan Pu Tee hast:
Er bringt dein Qi ins Fließen und unterstützt deine innere Balance – ideal bei Stress oder Energiemangel.
Er hilft der Verdauung und sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl nach dem Essen.
Er wärmt sanft von innen und gleicht Temperaturunterschiede aus – perfekt für kühle Abende.

20250317_183945

Was ist Gan Pu Tee?

Gan Pu Tee (柑普茶) kombiniert die erdige Tiefe von Pu-Erh-Tee mit der fruchtigen Frische der Mandarinenschale. Die Teeblätter werden entweder in getrocknete Mandarinen gefüllt oder direkt in eine gepresste Teescheibe integriert, wie es Liu Tea & Arts anbietet.

Diese gepresste Form sorgt für eine harmonische Reifung und ein tiefes, komplexes Aroma.

Welche Formen gibt es von Gan Pu Tee?

  • Gefüllte Mandarinen – Loser Pu-Erh in getrockneten Mandarinenschalen für ein intensives Zitrusaroma.
  • Gepresste Gan Pu Scheiben – Gleichmäßige Verteilung der Mandarinenschalen im Tee, ideal für Reifung.
  • Lose Mischung aus Pu-Erh und Mandarinenschalen – Einfach in der Zubereitung mit leichter Fruchtnote.

Meine persönliche Erfahrung mit Gan Pu Tee

Ich trinke Gan Pu Tee besonders gerne, wenn mein Körper mehr Wärme braucht – sei es an kühlen Abenden oder während meiner Periode. In diesen Tagen benötigt mein Körper viel Energie, die vor allem in meinen Bauch fließt, während meine Extremitäten kalt werden.

Der Tee hilft mir, mich von innen heraus zu wärmen und dabei gleichzeitig leicht und wohl zu fühlen. Sein Geschmack erinnert mich an meine Lieblingssüßigkeit – Orangenschokolade!

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Gan Pu Tee besonders geschätzt, um das Qi zu stärken, die Verdauung zu fördern und innere Kälte auszugleichen.

Geschmacksprofil – Eine besondere Harmonie

  • Reifer (Shou) Pu-Erh Gan Pu:
    ✔ Sanft, erdig, leicht süßlich mit Noten von Holz und Kakao
    ✔ Mandarinenschale bringt eine dezente Frische und Wärme
    ✔ Rund, vollmundig, wärmend

  • Roh (Sheng) Pu-Erh Gan Pu:
    ✔ Frisch, spritzig, leicht herb mit blumigen Noten
    ✔ Lebendige, fruchtige Zitrusaromen mit dezenter Bitterkeit
    ✔ Ideal für lange Lagerung und geschmackliche Entwicklung

Zubereitungsempfehlung – Klassisch & Gong Fu Cha

Einfache Zubereitung (Westlicher Stil)

Menge: 5–7 g Tee
Wassertemperatur: 95 °C
Ziehzeit: 2–3 Minuten
Mehrere Aufgüsse möglich

Gong Fu Cha Zubereitung – Intensives Geschmackserlebnis

Menge: 6–8 g Tee auf 100–150 ml Wasser
Wassertemperatur: 95 °C
1. Aufguss: 10 Sekunden (um den Tee „zu wecken“)
Weitere Aufgüsse: 10–20 Sekunden, bis zu 7 Mal aufgießbar
Langsam genießen und die Aromen entdecken

Beige und Grau Minimalistisch Zitat Instagram-Beitrag(2)

Wo kannst du hochwertigen Gan Pu Tee kaufen?


Entdecke die hochwertigen Gan Pu Tees von Liu Tea & Arts. Die gepressten Teescheiben mit echter Mandarinenschale sind perfekt für lange Reifung und intensiven Genuss.

Jetzt Gan Pu Tee bei Liu Tea & Arts entdecken!

Lerne mehr über die Kunst der Teezubereitung!

Möchtest du tiefer in die Welt des Tees eintauchen und lernen, wie du deine Tees perfekt zubereitest? In unserem Online-Kurs zur chinesischen Teekultur zeigen wir dir:

✔ Wie du Tee nach der Gong Fu Cha Methode meisterhaft zubereitest
✔ Wie du die Aromen deines Tees richtig entfaltest
✔ Wie du Tee bewusst genießt und in deinen Alltag integrierst

Jetzt zum Online-Kurs anmelden!

Fazit – Ein Tee, der Körper und Geist harmonisiert

Gan Pu Tee ist ein wunderbarer Begleiter für alle, die sich mehr Balance, Wärme und Wohlbefinden wünschen. Am Nachmittag passt er perfekt zu einem Stück Kuchen oder einfach für sich allein als Genussmoment. Am Abend entfaltet er seine volle Stärke, wenn es darum geht, den Körper sanft von innen zu wärmen und die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht auszugleichen.

Am Morgen auf leeren Magen würde ich ihn persönlich nicht empfehlen, da sein intensives Aroma und die Tiefe des Pu-Erh-Tees eher für entspannte Genussmomente geeignet sind. Doch als wohltuender Begleiter in der zweiten Tageshälfte ist er perfekt, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Probier es aus – dein Körper wird es dir danken!

Beitrag Teilen