Meditation

Wenn Pflanzen wieder sprechen dürfen – warum Naturmedizin Raum braucht

In einer Welt, in der Schmerzmittel wie Bonbons geschluckt und Vitaminkapseln zwischen zwei Terminen eingenommen werden, verliert Naturmedizin oft ihren Platz.  Ich hab mich gefragt, warum meine Kräutermedizin oft so “schlecht” bei anderen wirkt. Nicht, weil sie nicht wirkt – sondern weil wir ihr keinen Raum mehr geben, um zu wirken. Wir trinken den Tee beim […]

Wenn Pflanzen wieder sprechen dürfen – warum Naturmedizin Raum braucht Read More »

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst

Eine Reise durch chinesische und japanische Teetraditionen In der Welt des Tees geht es um weit mehr als nur das Aufgießen heißer Blätter. Wer tiefer eintaucht, merkt schnell: Jedes Detail zählt – auch die Teeschale. Während oft über Material, Glasur oder Herkunft gesprochen wird, bleibt ein einflussreicher Aspekt oft unbeachtet: die Form der Teeschale. Tatsächlich beeinflusst

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst Read More »

Stille: Ein Weg zur inneren Einkehr und Heilung

Zu Beginn dieses Jahres kehrte an meinem Teetisch eine tiefe Stille ein. Keine Musik erfüllte den Raum, nur das flackernde Licht einer einzelnen Kerze spendete sanftes Leuchten. Doch in dieser äußeren Ruhe wurde mir bewusst, wie laut es in meinem Inneren war. Trotz meiner Erfahrung in Meditation erkannte ich die Intensität der Gedanken, die in

Stille: Ein Weg zur inneren Einkehr und Heilung Read More »

Waldbaden mit Tee

Seitdem die Corona-Zeit begann, bin ich regenmäßig spazieren und genieße die Natur. Oft nehme ich dazu auch meine Teeschalen mit. Das grün des Waldes, die Farben der Natur sind ein perfekter Rahmen für mein Teegeschirr. Ich spüre bei einer Schale Tee die Natur um mich herum und genieße die Stille. Was ist Waldbaden und was

Waldbaden mit Tee Read More »