Teelösungen für Alltag und Gesundheit

Morgens klar – abends Chaos? ADHS & der Kampf um Schlaf

Ich stehe um 5 Uhr auf. Nicht, weil ich muss – sondern weil ich kann. Weil ich gelernt habe, dass Klarheit nicht einfach so kommt. Ich muss sie mir holen. Inzwischen wache ich oft sogar vor dem Wecker auf. trinke mein Wasser. Nehme meine Supplements. Gehe duschen. Setze das Teewasser auf. Ziehe mich an. Und […]

Morgens klar – abends Chaos? ADHS & der Kampf um Schlaf Read More »

Struktur statt Reizflut: Warum ADHS & Hochsensibilität Halt im Alltag brauchen

Für viele Menschen mit ADHS oder Hochsensibilität fühlt sich der Alltag wie ein nie endender Reizstrom an. Geräusche, Gedanken, To-dos, Gefühle – alles ist gleichzeitig präsent.Und man hat das Gefühl: Es wird nie aufhören.Weil es kein Ende gibt, überfordert es. Der Körper schaltet auf Notbetrieb, die Gedanken kreisen, man fühlt sich wie gelähmt. Es ist,

Struktur statt Reizflut: Warum ADHS & Hochsensibilität Halt im Alltag brauchen Read More »

Fokus & Entspannung: Tee als Helfer bei ADHS

Viele Menschen mit ADHS kämpfen täglich mit Konzentrationsproblemen, innerer Unruhe und einem ständigen Gedankenkarussell. Oft scheint es schwer, einen Moment der Klarheit und Struktur zu finden. Doch was, wenn eine einfache Teepraxis dabei helfen könnte, diesen Herausforderungen zu begegnen? In diesem Artikel erfährst du, warum Tee eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit ADHS sein kann,

Fokus & Entspannung: Tee als Helfer bei ADHS Read More »

Zeitumstellung ohne Jetlag mit Tee

Zweimal im Jahr steht sie an — die Zeitumstellung. Und jedes Mal wirft sie unseren Körper aus der Bahn. Besonders beim Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit spüren viele Menschen:🌀 Schlafprobleme🌀 Konzentrationsmangel🌀 Tagesmüdigkeit🌀 innere Unruhe Wenn du zu den hochsensiblen Menschen gehörst, spürst du die Wirkung der Zeitumstellung wahrscheinlich besonders stark. Kein Wunder —

Zeitumstellung ohne Jetlag mit Tee Read More »

Gan Pu Tee – Wärmende Harmonie aus Pu-Erh und Zitrus

Fühlst du dich manchmal unausgeglichen, erschöpft oder hast das Gefühl, dass dein Qi nicht richtig fließt? Vielleicht merkst du, dass dein Körper nach dem Essen schwer wirkt oder du in den Übergangszeiten zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten schneller frierst. Hier kann Gan Pu Tee helfen – eine besondere Kombination aus gereiftem Pu-Erh-Tee und Mandarinenschale,

Gan Pu Tee – Wärmende Harmonie aus Pu-Erh und Zitrus Read More »

Wenn der Geschmackssinn ab 40 nachlässt: Wie Tee deine Sinne beleben kann

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper auf vielfältige Weise — und auch der Geschmackssinn bleibt davon nicht unberührt. Bereits ab dem 40. Lebensjahr nimmt die Empfindlichkeit der Geschmacksknospen langsam ab. Doch was bedeutet das konkret, warum passiert es und wie können Tees und bewusste Teezeremonien dabei helfen, die Sinne zu schärfen und den Genuss

Wenn der Geschmackssinn ab 40 nachlässt: Wie Tee deine Sinne beleben kann Read More »

Die Kraft des Tees im Frühling

Der Frühling — eine Jahreszeit des Erwachens und der Erneuerung. Die Natur blüht auf, und auch unser Körper beginnt, sich von der Schwere des Winters zu befreien. Doch wie können wir diesen Prozess unterstützen? Die Antwort liegt im Tee — und wenn ich von Tee spreche, meine ich ausschließlich die Camellia sinensis. Ob grüner, weißer,

Die Kraft des Tees im Frühling Read More »

Hei Cha – Die verborgene Welt der dunklen Tees

In unserer WhatsApp-Community haben wir eine Schwarz-Tee-Woche veranstaltet – sieben Tage voller Verkostungen, Diskussionen und tiefgehender Einblicke in die Welt der dunklen Tees. Im letzten Blogbeitrag haben wir uns bereits mit den Unterschieden zwischen Hei Cha und Hong Cha beschäftigt. Doch was macht Hei Cha so besonders? Heute tauchen wir tiefer in diese faszinierende Teekategorie

Hei Cha – Die verborgene Welt der dunklen Tees Read More »

Hei Cha vs. Hong Cha – Der Unterschied zwischen dunklem und rotem Tee

Die Begriffe Hei Cha (黑茶) und Hong Cha (红茶) sorgen oft für Verwirrung, da sie im Westen anders interpretiert werden als in China. Während beide Kategorien als “Schwarzer Tee” übersetzt werden könnten, gibt es grundlegende Unterschiede in Herstellung, Geschmack und Wirkung. Was ist Hong Cha? Hong Cha, in China als “roter Tee” bezeichnet, ist die

Hei Cha vs. Hong Cha – Der Unterschied zwischen dunklem und rotem Tee Read More »

Chenpi – Der Duft der Orangenschale und seine Wirkung auf Geist und Seele

Herzlich willkommen zum dritten und letzten Teil meiner Reise durch die Welt der Chenpi, der getrockneten Orangenschale! In den vorherigen Artikeln habe ich bereits die gesundheitlichen Vorteile für die Frauengesundheit sowie die Verwendung von Chenpi in Kombination mit Pu-Erh-Tee vorgestellt. Falls du diese Artikel noch nicht kennst, lade ich dich ein, sie hier zu lesen:

Chenpi – Der Duft der Orangenschale und seine Wirkung auf Geist und Seele Read More »