Matcha & Erdbeere – Kontraste auf der Zunge: Eine Review

Matcha & Erdbeere – Kontraste auf der Zunge: Eine Review
 
Ein neuer Trend ist entdeckt: Matcha ist in aller Munde – und nun zieht auch Nucao mit. Heute stelle ich dir eines ihrer Produkte vor, das Matcha mit Erdbeere kombiniert.
Aber wie schmeckt das eigentlich zusammen? Und vor allem: Schmeckt man den Matcha wirklich?

Der erste Eindruck

 
Das Produkt wirkt auf den ersten Blick wie eine typische Trend-Snack-Kombination: süß, gesund, grüner Lifestyle.
Die Verpackung ist minimalistisch, modern, einladend. Ich erwarte etwas Cremiges, Fruchtiges – und eine Prise Tiefe durch den Matcha.
Ich habe es selbst gekauft und werde nicht gesponsort für diesen Artikel. 
Du findest Nucao im Einzelhandel oder Online, Onkel Googel hilft.

Der Geschmackstest

 
Der erste Biss ist süß. Sehr süß.
Die Erdbeere kommt direkt durch, fast wie Erdbeerjoghurt oder Fruchtriegel aus dem Bioladen.
Und der Matcha? Eher subtil. Er liegt im Hintergrund, fast schüchtern. Wer Matcha kennt und liebt, wird ihn vielleicht suchen.
Er zeigt sich eher in der leichten Bitterkeit im Abgang, nicht in einem vollmundigen Umami oder einem ausgeprägten Teegeschmack.

Was bleibt

 
Matcha und Erdbeere sind zwei Gegensätze:
Die Erdbeere bringt Süße, Leichtigkeit, Sommer.
Der Matcha bringt Tiefe, Erdung, Bitterkeit.
In diesem Produkt dominiert klar die Frucht. Der Matcha ist eher eine Andeutung, ein Hauch – für Puristen vielleicht zu wenig, für Einsteiger:innen angenehm.
 

Fazit

 
Als gesunder Snack für unterwegs: definitiv gelungen.
Als Matcha-Erlebnis: eher sanft.
Wer den grünen Tee wirklich liebt, wird ihn hier nur mit feiner Zunge entdecken.
Aber vielleicht ist genau das der Reiz: ein Hauch Fernost im Erdbeergarten.
 
Preis: ca. 3 Euro für 50 g
 

Und du?

 
Hast du es schon probiert?
Schreib mir gerne deine Eindrücke oder Empfehlungen für andere spannende Matcha-Produkte.
Ich liebe es, neue Kombinationen zu entdecken – solange der Tee dabei nicht untergeht.

Beitrag Teilen