Tee und Achtsamkeit

Die Jammergesellschaft im Teebecher – was wir vom Tee über Stärke lernen

Vor kurzem hat mich ein Artikel meines Freundes Marcus Bohlander inspiriert: „Buddha was dead wrong“.Provokant, unbequem, überzogen – und genau deshalb wertvoll. Er kritisiert, wie der Westen den Satz „Leben ist Leiden“ absolut setzt, ohne Kontext, ohne Reflexion. Und beim Lesen habe ich gemerkt: Genau dasselbe passiert beim Tee. Bubble Tea & die Flucht ins Süße […]

Die Jammergesellschaft im Teebecher – was wir vom Tee über Stärke lernen Read More »

Tee im Fokus: Produkt oder Erlebnis?

Von der schnellen Hilfe zum tiefen Erlebnis  In Deutschland hat Tee oft den Charakter eines Medikaments.Bei Erkältung gibt es Kamille.Bei Bauchschmerzen Pfefferminze.Bei Unruhe Melisse. Ein Teebeutel wird ins Glas gehängt – schnell, praktisch, ohne viel Überlegung.So wie man eine Tablette einnimmt: mit der Hoffnung auf schnelle Wirkung. Doch genau darin liegt die Begrenzung. Tee wird reduziert auf

Tee im Fokus: Produkt oder Erlebnis? Read More »

Wie Wasser deinen Tee und deine Stimmung spiegelt – und warum das kein Zufall ist

Warum schmeckt mein Tee manchmal anders, obwohl ich alles gleich mache? Diese Frage stellen sich viele Teeliebhaber – besonders Menschen mit feiner Wahrnehmung. Vielleicht hast du es auch schon erlebt: Du setzt dich zur Teezeremonie hin, doch an einem traurigen, wütenden oder überdrehten Tag schmeckt dein Tee irgendwie “komisch”. Flach. Bitter. Oder sogar leer. Obwohl

Wie Wasser deinen Tee und deine Stimmung spiegelt – und warum das kein Zufall ist Read More »

Du bist kein Mülleimer – also warum behandelst du dich so?

Tee, Wahrnehmung & die Rückkehr zur Intuition Wir leben in einer Welt, die uns pausenlos mit Reizen beschießt: Nachrichten, Meinungen, Werbung, Lärm, Bilder, Erwartungen. Viele Menschen achten heute auf gesunde Ernährung, Bewegung, Hautpflege. Aber beim Trinken? Dann wird es plötzlich still. Kaffee, um zu funktionieren. Cola, um nicht aufzufallen. Alkohol, um runterzukommen. Was du deinem Körper gibst, wird

Du bist kein Mülleimer – also warum behandelst du dich so? Read More »

Wenn Pflanzen wieder sprechen dürfen – warum Naturmedizin Raum braucht

In einer Welt, in der Schmerzmittel wie Bonbons geschluckt und Vitaminkapseln zwischen zwei Terminen eingenommen werden, verliert Naturmedizin oft ihren Platz.  Ich hab mich gefragt, warum meine Kräutermedizin oft so “schlecht” bei anderen wirkt. Nicht, weil sie nicht wirkt – sondern weil wir ihr keinen Raum mehr geben, um zu wirken. Wir trinken den Tee beim

Wenn Pflanzen wieder sprechen dürfen – warum Naturmedizin Raum braucht Read More »

Die Sprache der Teeschale – Klarheit in der Stille

Manche Menschen glauben, Tee sei nur ein Getränk. Aber wie wir hier auf dem Blog, im Podcast und auf dem YouTube-Kanal schon oft festgestellt haben: Tee geht tiefer. Tee ist Begegnung, Erinnerung, Meditation, Intuition – und nicht zuletzt: ein stiller Lehrer. Und ein ganz besonderes Element dieser Begegnung ist die Teeschale. Wenn Du mehr über

Die Sprache der Teeschale – Klarheit in der Stille Read More »

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst

Eine Reise durch chinesische und japanische Teetraditionen In der Welt des Tees geht es um weit mehr als nur das Aufgießen heißer Blätter. Wer tiefer eintaucht, merkt schnell: Jedes Detail zählt – auch die Teeschale. Während oft über Material, Glasur oder Herkunft gesprochen wird, bleibt ein einflussreicher Aspekt oft unbeachtet: die Form der Teeschale. Tatsächlich beeinflusst

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst Read More »

Struktur statt Reizflut: Warum ADHS & Hochsensibilität Halt im Alltag brauchen

Für viele Menschen mit ADHS oder Hochsensibilität fühlt sich der Alltag wie ein nie endender Reizstrom an. Geräusche, Gedanken, To-dos, Gefühle – alles ist gleichzeitig präsent.Und man hat das Gefühl: Es wird nie aufhören.Weil es kein Ende gibt, überfordert es. Der Körper schaltet auf Notbetrieb, die Gedanken kreisen, man fühlt sich wie gelähmt. Es ist,

Struktur statt Reizflut: Warum ADHS & Hochsensibilität Halt im Alltag brauchen Read More »

Zeitumstellung ohne Jetlag mit Tee

Zweimal im Jahr steht sie an — die Zeitumstellung. Und jedes Mal wirft sie unseren Körper aus der Bahn. Besonders beim Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit spüren viele Menschen:🌀 Schlafprobleme🌀 Konzentrationsmangel🌀 Tagesmüdigkeit🌀 innere Unruhe Wenn du zu den hochsensiblen Menschen gehörst, spürst du die Wirkung der Zeitumstellung wahrscheinlich besonders stark. Kein Wunder —

Zeitumstellung ohne Jetlag mit Tee Read More »

Tee mit bitterem Beigeschmack – zerstörst du die Natur oder wählst du bewusst?

In den letzten Jahren wird immer deutlicher, dass die Artenvielfalt weltweit rapide abnimmt. Die Natur wehrt sich: In den Meeren breiten sich vermehrt Algen aus, während an Land die Zahl der Insekten sinkt – mit drastischen Folgen für die Bestäubung unserer Pflanzen. In einigen Teilen Chinas ist es mittlerweile üblich, Blüten von Hand zu bestäuben,

Tee mit bitterem Beigeschmack – zerstörst du die Natur oder wählst du bewusst? Read More »