Tee und Achtsamkeit

Zeitumstellung ohne Jetlag mit Tee

Zweimal im Jahr steht sie an — die Zeitumstellung. Und jedes Mal wirft sie unseren Körper aus der Bahn. Besonders beim Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit spüren viele Menschen:🌀 Schlafprobleme🌀 Konzentrationsmangel🌀 Tagesmüdigkeit🌀 innere Unruhe Wenn du zu den hochsensiblen Menschen gehörst, spürst du die Wirkung der Zeitumstellung wahrscheinlich besonders stark. Kein Wunder — […]

Zeitumstellung ohne Jetlag mit Tee Read More »

Tee mit bitterem Beigeschmack – zerstörst du die Natur oder wählst du bewusst?

In den letzten Jahren wird immer deutlicher, dass die Artenvielfalt weltweit rapide abnimmt. Die Natur wehrt sich: In den Meeren breiten sich vermehrt Algen aus, während an Land die Zahl der Insekten sinkt – mit drastischen Folgen für die Bestäubung unserer Pflanzen. In einigen Teilen Chinas ist es mittlerweile üblich, Blüten von Hand zu bestäuben,

Tee mit bitterem Beigeschmack – zerstörst du die Natur oder wählst du bewusst? Read More »

Gong Fu Cha: Eine Woche der Entdeckung – Tradition, Kunst und Philosophie der Teezeremonie

In der letzten Woche haben wir in unserer WhatsApp-Gruppe eine spannende Themenwoche rund um Gong Fu Cha veranstaltet. In einer Gruppe leidenschaftlicher Teeliebhaber, die schon tief in die Kunst des Tees eingetaucht sind, haben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen über diese traditionelle Zubereitungsmethode geteilt und vertieft. Der folgende Blogbeitrag ist das Ergebnis dieser intensiven

Gong Fu Cha: Eine Woche der Entdeckung – Tradition, Kunst und Philosophie der Teezeremonie Read More »

Der Mondhase in der chinesischen Mythologie: Geschichten, Symbolik und wie Du mit Tee in Deine Weiblichkeit findest

In der stillen Schönheit einer klaren Nacht, wenn der Vollmond am Himmel leuchtet, erzählt die chinesische Mythologie von einem treuen Begleiter des Mondes – dem Mondhasen, auch als Jadehase (玉兔, Yùtù) bekannt. Seine Geschichten berühren mich tief, denn sie verbinden uns mit den Zyklen des Lebens, der Intuition und der Kraft der Weiblichkeit. Der Mondhase

Der Mondhase in der chinesischen Mythologie: Geschichten, Symbolik und wie Du mit Tee in Deine Weiblichkeit findest Read More »

Stille: Ein Weg zur inneren Einkehr und Heilung

Zu Beginn dieses Jahres kehrte an meinem Teetisch eine tiefe Stille ein. Keine Musik erfüllte den Raum, nur das flackernde Licht einer einzelnen Kerze spendete sanftes Leuchten. Doch in dieser äußeren Ruhe wurde mir bewusst, wie laut es in meinem Inneren war. Trotz meiner Erfahrung in Meditation erkannte ich die Intensität der Gedanken, die in

Stille: Ein Weg zur inneren Einkehr und Heilung Read More »

Tea-Toys: Mehr als Dekoration – Dein Begleiter in der Welt des Tees

Tea-Toys, oder *Chachong* (茶宠), sind kleine Figuren aus unglasiertem Ton, die in der traditionellen chinesischen Teezeremonie verwendet werden können. Sie dienen nicht nur als dekoratives Element, sondern sind Träger tiefer symbolischer und spiritueller Bedeutungen. Während der Zeremonie werden diese Figuren mit Tee „gefüttert“, ein Ritual, das Hingabe, Pflege und Achtsamkeit repräsentiert. Dieser Akt hat nicht

Tea-Toys: Mehr als Dekoration – Dein Begleiter in der Welt des Tees Read More »

Mehr Fokus und Produktivität: So nutzt du die Teezeremonie für Dein Unternehmen

Bist du auf der Suche nach einer Methode, um im hektischen Arbeitsalltag produktiver zu sein und gleichzeitig Stress abzubauen? Als Unternehmer weißt du, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Fokus und Gelassenheit zu finden. Eine bewährte und einzigartige Lösung bietet die Jahrhunderte alte Kunst der Teezeremonie. Mit 26 Jahren Erfahrung in der Welt

Mehr Fokus und Produktivität: So nutzt du die Teezeremonie für Dein Unternehmen Read More »

Die HongNi-Teekanne in Dragonegg-Form: Ein Symbol der chinesischen Kultur

Die HongNi-Teekanne in Dragonegg-Form vereint traditionelle Handwerkskunst mit tief verwurzelten kulturellen Bedeutungen. Ihre Verbindung zu chinesischen Symbolen wie dem Drachen und der einzigartigen Ästhetik des HongNi-Tons machen sie zu einem besonderen Kunst- und Gebrauchsgegenstand. Was ist HongNi-Ton? HongNi (红泥, „roter Ton“) ist eine der Unterkategorien des berühmten Yixing-Zisha-Tons, der für seine hervorragenden thermischen Eigenschaften und

Die HongNi-Teekanne in Dragonegg-Form: Ein Symbol der chinesischen Kultur Read More »

Der Duft des Tees in der Aromatherapie

Immer wieder stoße ich in letzter Zeit auf das Thema Aromatherapie. So lernte ich erst vor ein paar Wochen, das Rosmarinöl beim Lernen helfen soll, da es im Gehirn das Lernzentrum anregt. Sehr spannend, wenn Düfte das können, was kann dann der Duft des Tees alles?? Wofür steht der Duft? Ich googelte ein wenig wofür

Der Duft des Tees in der Aromatherapie Read More »