Globale Teekulturen und Traditionen

Die Kunst des Wasserkochens – Zwischen Feuer, Kohle und Elektrizität

Wenn wir von Tee sprechen, sprechen wir meist über Blätter. Sorten. Geschmack. Wirkung. Doch das Element, das alles verbindet, ist das Wasser. Und nicht nur welches Wasser wir verwenden, sondern wie wir es erhitzen, verändert alles. In diesem Beitrag möchte ich dich mitnehmen in die fast vergessene Kunst des Wasserkochens. Eine Reise von der elektronischen Schnellheit […]

Die Kunst des Wasserkochens – Zwischen Feuer, Kohle und Elektrizität Read More »

🌿 Leere und Fülle – Die Heart Sutra in einer Schale Tee

Für Menschen, die sich gerade leer fühlen, zu viel leisten oder im ständigen Müssen verloren sind.Für die, die sich gefangen fühlen im Hamsterrad oder die abends vor lauter Gedanken nicht mehr einschlafen können.Für die kann die Heart Sutra wie ein leiser Atemzug sein:Sie nimmt nicht noch mehr hinzu – sie nimmt weg.Alles, was drückt, alles,

🌿 Leere und Fülle – Die Heart Sutra in einer Schale Tee Read More »

Zwischen Himmel und Tee: Ein Tag im grünen Dach Nepals

Der Morgen in Bhaktapur Der Morgen beginnt in Bhaktapur – früh, wie so oft auf dieser Reise. Nach einem einfachen Frühstück im Vajra Guesthouse geht es los, hinauf in die Berge. Die Luft ist noch klar, ein Hauch frischer als in den Gassen der Stadt, und die Straßen: mal glatt, dann wieder holprig, unterbrochen von

Zwischen Himmel und Tee: Ein Tag im grünen Dach Nepals Read More »

Zwischen Tempeln, Tränen & Tee – ein Tag voller Magie in Lumbini

Der Tag begann mit Regen. Nicht irgendein Regen, sondern ein prasselndes Gewitter, das Pokhara in ein Tal aus Tropfen verwandelte. Die Luft vibrierte, das Tal schien stillzustehen. Unser Abflug stand auf der Kippe – denn in Nepal starten die kleinen Inlandsflieger nur auf Sicht. Und doch: Um Punkt 10:30 Uhr öffnete sich der Himmel. Der

Zwischen Tempeln, Tränen & Tee – ein Tag voller Magie in Lumbini Read More »

Ein Tag in Pokhara: Sonnenaufgang, Tempel und eine besondere Begegnung

Der Tag begann noch in tiefer Dunkelheit. Um 3:40 Uhr klingelte der Wecker. Ich trank noch einen hellen Pu-Erh-Tee, um langsam wach zu werden – dann machten wir uns auf den Weg. Mit der Seilbahn ging es hinauf auf den Berg, um den Sonnenaufgang über dem Himalaya zu erleben. Oben angekommen, war es noch stockfinster.

Ein Tag in Pokhara: Sonnenaufgang, Tempel und eine besondere Begegnung Read More »

Zwischen Rauch und Gebet – Tag 2 in Kathmandu

Kathmandu erwacht früh. Die Stadt pulsiert, summt, lebt – ein Mosaik aus Farben, Klängen und Gerüchen. Heute tauchen wir ein in ihre spirituelle Tiefe, besuchen drei bedeutende Tempelanlagen und lassen uns von der Kultur Nepals verzaubern. 1. Swayambhunath – Der Tempel des Lichts Unser erster Halt ist der Swayambhunath-Stupa, auch bekannt als “Affentempel”. Dieser buddhistische

Zwischen Rauch und Gebet – Tag 2 in Kathmandu Read More »

Kathmandu – Zwischen Staunen und Stille

Heute Morgen, 11:30 Uhr Ortszeit.Wir verlassen das Flughafengebäude in Kathmandu – und treten ein in diese vibrierende Welt. Eine Gruppe Mönche kommt uns entgegen. Orangefarbene Roben. Leise Stimmen. Und über allem: eine seltsame Ruhe mitten im Lärm. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Unser

Kathmandu – Zwischen Staunen und Stille Read More »

Gong Fu Cha: Eine Woche der Entdeckung – Tradition, Kunst und Philosophie der Teezeremonie

In der letzten Woche haben wir in unserer WhatsApp-Gruppe eine spannende Themenwoche rund um Gong Fu Cha veranstaltet. In einer Gruppe leidenschaftlicher Teeliebhaber, die schon tief in die Kunst des Tees eingetaucht sind, haben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen über diese traditionelle Zubereitungsmethode geteilt und vertieft. Der folgende Blogbeitrag ist das Ergebnis dieser intensiven

Gong Fu Cha: Eine Woche der Entdeckung – Tradition, Kunst und Philosophie der Teezeremonie Read More »

Der Mondhase in der chinesischen Mythologie: Geschichten, Symbolik und wie Du mit Tee in Deine Weiblichkeit findest

In der stillen Schönheit einer klaren Nacht, wenn der Vollmond am Himmel leuchtet, erzählt die chinesische Mythologie von einem treuen Begleiter des Mondes – dem Mondhasen, auch als Jadehase (玉兔, Yùtù) bekannt. Seine Geschichten berühren mich tief, denn sie verbinden uns mit den Zyklen des Lebens, der Intuition und der Kraft der Weiblichkeit. Der Mondhase

Der Mondhase in der chinesischen Mythologie: Geschichten, Symbolik und wie Du mit Tee in Deine Weiblichkeit findest Read More »