Tipps für mehr Achtsamkeit und Ruhe

Die Kunst des Wasserkochens – Zwischen Feuer, Kohle und Elektrizität

Wenn wir von Tee sprechen, sprechen wir meist über Blätter. Sorten. Geschmack. Wirkung. Doch das Element, das alles verbindet, ist das Wasser. Und nicht nur welches Wasser wir verwenden, sondern wie wir es erhitzen, verändert alles. In diesem Beitrag möchte ich dich mitnehmen in die fast vergessene Kunst des Wasserkochens. Eine Reise von der elektronischen Schnellheit […]

Die Kunst des Wasserkochens – Zwischen Feuer, Kohle und Elektrizität Read More »

Tee & die 5 Sinne – Eine Reise in die Präsenz

Fühlst du dich manchmal leer?  So als würde die Zeit an dir vorbeilaufen, ohne dass du sie greifen kannst? Vielleicht kennst du das: Du legst dich abends ins Bett und kannst kaum sagen, was du heute eigentlich erlebt hast. Mit wem du gesprochen hast. Was du wirklich gefühlt hast. Alles rauscht – aber nichts bleibt.Dann

Tee & die 5 Sinne – Eine Reise in die Präsenz Read More »

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst

Eine Reise durch chinesische und japanische Teetraditionen In der Welt des Tees geht es um weit mehr als nur das Aufgießen heißer Blätter. Wer tiefer eintaucht, merkt schnell: Jedes Detail zählt – auch die Teeschale. Während oft über Material, Glasur oder Herkunft gesprochen wird, bleibt ein einflussreicher Aspekt oft unbeachtet: die Form der Teeschale. Tatsächlich beeinflusst

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst Read More »