Autorenname: Ye Ming

Die Kunst des Wasserkochens – Zwischen Feuer, Kohle und Elektrizität

Wenn wir von Tee sprechen, sprechen wir meist über Blätter. Sorten. Geschmack. Wirkung. Doch das Element, das alles verbindet, ist das Wasser. Und nicht nur welches Wasser wir verwenden, sondern wie wir es erhitzen, verändert alles. In diesem Beitrag möchte ich dich mitnehmen in die fast vergessene Kunst des Wasserkochens. Eine Reise von der elektronischen Schnellheit […]

Die Kunst des Wasserkochens – Zwischen Feuer, Kohle und Elektrizität Read More »

🌿 Leere und Fülle – Die Heart Sutra in einer Schale Tee

Für Menschen, die sich gerade leer fühlen, zu viel leisten oder im ständigen Müssen verloren sind.Für die, die sich gefangen fühlen im Hamsterrad oder die abends vor lauter Gedanken nicht mehr einschlafen können.Für die kann die Heart Sutra wie ein leiser Atemzug sein:Sie nimmt nicht noch mehr hinzu – sie nimmt weg.Alles, was drückt, alles,

🌿 Leere und Fülle – Die Heart Sutra in einer Schale Tee Read More »

Wie Wasser deinen Tee und deine Stimmung spiegelt – und warum das kein Zufall ist

Warum schmeckt mein Tee manchmal anders, obwohl ich alles gleich mache? Diese Frage stellen sich viele Teeliebhaber – besonders Menschen mit feiner Wahrnehmung. Vielleicht hast du es auch schon erlebt: Du setzt dich zur Teezeremonie hin, doch an einem traurigen, wütenden oder überdrehten Tag schmeckt dein Tee irgendwie “komisch”. Flach. Bitter. Oder sogar leer. Obwohl

Wie Wasser deinen Tee und deine Stimmung spiegelt – und warum das kein Zufall ist Read More »

Matcha & Erdbeere – Kontraste auf der Zunge: Eine Review

Matcha & Erdbeere – Kontraste auf der Zunge: Eine Review Ein neuer Trend ist entdeckt: Matcha ist in aller Munde – und nun zieht auch Nucao mit. Heute stelle ich dir eines ihrer Produkte vor, das Matcha mit Erdbeere kombiniert.Aber wie schmeckt das eigentlich zusammen? Und vor allem: Schmeckt man den Matcha wirklich? Hier sehr guten

Matcha & Erdbeere – Kontraste auf der Zunge: Eine Review Read More »

Tee & die 5 Sinne – Eine Reise in die Präsenz

Fühlst du dich manchmal leer?  So als würde die Zeit an dir vorbeilaufen, ohne dass du sie greifen kannst? Vielleicht kennst du das: Du legst dich abends ins Bett und kannst kaum sagen, was du heute eigentlich erlebt hast. Mit wem du gesprochen hast. Was du wirklich gefühlt hast. Alles rauscht – aber nichts bleibt.Dann

Tee & die 5 Sinne – Eine Reise in die Präsenz Read More »

Du bist kein Mülleimer – also warum behandelst du dich so?

Tee, Wahrnehmung & die Rückkehr zur Intuition Wir leben in einer Welt, die uns pausenlos mit Reizen beschießt: Nachrichten, Meinungen, Werbung, Lärm, Bilder, Erwartungen. Viele Menschen achten heute auf gesunde Ernährung, Bewegung, Hautpflege. Aber beim Trinken? Dann wird es plötzlich still. Kaffee, um zu funktionieren. Cola, um nicht aufzufallen. Alkohol, um runterzukommen. Was du deinem Körper gibst, wird

Du bist kein Mülleimer – also warum behandelst du dich so? Read More »

Wenn Pflanzen wieder sprechen dürfen – warum Naturmedizin Raum braucht

In einer Welt, in der Schmerzmittel wie Bonbons geschluckt und Vitaminkapseln zwischen zwei Terminen eingenommen werden, verliert Naturmedizin oft ihren Platz.  Ich hab mich gefragt, warum meine Kräutermedizin oft so “schlecht” bei anderen wirkt. Nicht, weil sie nicht wirkt – sondern weil wir ihr keinen Raum mehr geben, um zu wirken. Wir trinken den Tee beim

Wenn Pflanzen wieder sprechen dürfen – warum Naturmedizin Raum braucht Read More »

Die Sprache der Teeschale – Klarheit in der Stille

Manche Menschen glauben, Tee sei nur ein Getränk. Aber wie wir hier auf dem Blog, im Podcast und auf dem YouTube-Kanal schon oft festgestellt haben: Tee geht tiefer. Tee ist Begegnung, Erinnerung, Meditation, Intuition – und nicht zuletzt: ein stiller Lehrer. Und ein ganz besonderes Element dieser Begegnung ist die Teeschale. Wenn Du mehr über

Die Sprache der Teeschale – Klarheit in der Stille Read More »

Sheng Pu-Erh – Der Tee, der mich fand

Sheng Pu-Erh ist kein einfacher Tee. Er fordert heraus, zeigt Ecken und Kanten – und genau darin liegt seine Tiefe. Gerade für Menschen mit feinen Antennen, mit einem wilden Nervensystem oder einer sensiblen Wahrnehmung kann Sheng Pu-Erh eine besondere Erfahrung sein: ein Spiegel, ein Lehrer, ein stiller Begleiter. In diesem Artikel erzähle ich dir, wie

Sheng Pu-Erh – Der Tee, der mich fand Read More »

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst

Eine Reise durch chinesische und japanische Teetraditionen In der Welt des Tees geht es um weit mehr als nur das Aufgießen heißer Blätter. Wer tiefer eintaucht, merkt schnell: Jedes Detail zählt – auch die Teeschale. Während oft über Material, Glasur oder Herkunft gesprochen wird, bleibt ein einflussreicher Aspekt oft unbeachtet: die Form der Teeschale. Tatsächlich beeinflusst

Wie die Form der Teeschale den Geschmack beeinflusst Read More »