Autorenname: Ye Ming

🌌 Ru Yao – Die stille Seele der Song-Dynastie

Es gibt Teeschalen, die sofort ins Auge springen – und es gibt jene, die erst das Herz berühren.Ru Yao gehört zur zweiten Art. Kaum eine Keramik verkörpert die Stille, Reinheit und Tiefe des Teewegs so vollkommen wie sie. Ihre Glasur ist nicht laut, nicht glänzend, nicht aufdringlich – sondern still, weich, fast atmend. Wer einmal eine […]

🌌 Ru Yao – Die stille Seele der Song-Dynastie Read More »

TCM Week: Wie halten wir das innere Feuer am Leben – ohne dass es erlischt?

Wenn die Tage kürzer werden, die Luft klarer und das Licht weicher, beginnt die Zeit, in der wir uns nach innen wenden.Die Natur zieht sich zurück, um Kräfte zu sammeln. Und auch in uns spüren wir diesen Impuls: langsamer werden, stiller werden, zur Ruhe kommen. Doch Ruhe bedeutet nicht Kälte.Im Gegenteil – sie ist die Grundlage

TCM Week: Wie halten wir das innere Feuer am Leben – ohne dass es erlischt? Read More »

🌿 Romanticize Your Life – Die Magie im Alltäglichen

Ich habe diesen Satz letztens gehört:„Romanticize your life.“Und irgendetwas macht er mit mir. Ich sitze hier beim Tee, der Dampf zieht leise auf, das Wasser beginnt zu singen, und während ich den ersten Aufguss gieße, rollt dieser Satz wieder in mir auf – nicht laut, eher wie eine sanfte Welle, die gegen mein Herz schlägt. „Romanticize your life.“Mach

🌿 Romanticize Your Life – Die Magie im Alltäglichen Read More »

Die Jammergesellschaft im Teebecher – was wir vom Tee über Stärke lernen

Vor kurzem hat mich ein Artikel meines Freundes Marcus Bohlander inspiriert: „Buddha was dead wrong“.Provokant, unbequem, überzogen – und genau deshalb wertvoll. Er kritisiert, wie der Westen den Satz „Leben ist Leiden“ absolut setzt, ohne Kontext, ohne Reflexion. Und beim Lesen habe ich gemerkt: Genau dasselbe passiert beim Tee. Bubble Tea & die Flucht ins Süße

Die Jammergesellschaft im Teebecher – was wir vom Tee über Stärke lernen Read More »

Tee im Fokus: Produkt oder Erlebnis?

Von der schnellen Hilfe zum tiefen Erlebnis  In Deutschland hat Tee oft den Charakter eines Medikaments.Bei Erkältung gibt es Kamille.Bei Bauchschmerzen Pfefferminze.Bei Unruhe Melisse. Ein Teebeutel wird ins Glas gehängt – schnell, praktisch, ohne viel Überlegung.So wie man eine Tablette einnimmt: mit der Hoffnung auf schnelle Wirkung. Doch genau darin liegt die Begrenzung. Tee wird reduziert auf

Tee im Fokus: Produkt oder Erlebnis? Read More »

🌿 Mystery Cake 2025 – Ein Schatz aus Mei Zi Qing

Seit 2022 gibt es in unserer Community eine kleine Tradition, die aus einer spontanen Idee entstanden ist – und inzwischen zu etwas ganz Besonderem geworden ist: unsere Mystery Cakes. Wie alles begann Die Idee kam ursprünglich aus einem sehr persönlichen Anlass.2022 wollte ich ein Geschenk für meinen damaligen Mentor machen – zur Geburt seiner Tochter. Doch

🌿 Mystery Cake 2025 – Ein Schatz aus Mei Zi Qing Read More »

Letzter Tag in Schottland – Zwischen Highlands und Heimkehr

Der Morgen in Oban beginnt still. Unser kleines Hotel hat keine Küche, also bereiten wir uns selbst ein Frühstück zu. Nichts Besonderes, und doch so kostbar: Tee dampft im Becher, Brot und Früchte auf dem Teller. Hinter dem Fenster liegt das Meer, und die Sonne schiebt sich zögerlich durch die Wolken, die die Nacht hindurch

Letzter Tag in Schottland – Zwischen Highlands und Heimkehr Read More »

Tag 4 in Schottland – Von Küstenzauber, Ruinen und Schlachtfeldern

Ein Morgen im St. Olaf Golf Hotel Der Tag beginnt im St. Olaf Golf Hotel in Cruden Bay – ein kleines, herzlich geführtes Haus mit Blick auf den Golfplatz und die Nordsee. Unser Zimmer war gemütlich, die Begrüßung warm – und das Frühstück ein kleines Fest: frisches Obst, knuspriges Brot, und vor allem unser erster Porridge

Tag 4 in Schottland – Von Küstenzauber, Ruinen und Schlachtfeldern Read More »

Dritter Tag in Schottland – Von Edinburgh in die Weite der Lowlands

Das Scott Monument erhebt sich schwarz und stolz gegen den Himmel, als wolle es uns ein letztes Mal verabschieden. Wir verlassen Edinburgh – dankbar für die Eindrücke, aber auch ein wenig erleichtert, das Gewusel der Stadt hinter uns zu lassen. Jetzt lockt uns die Weite, die Klarheit, das offene Land. Mit dem Bus geht es hinaus

Dritter Tag in Schottland – Von Edinburgh in die Weite der Lowlands Read More »