Das war mein Tee im Jahre 2020 und 2021. Die Badashan Sheng Pu Erhs haben es mir angetan. Deshalb nehme ich sie nun in den Shop mit auf und du bekommst die gelegenheit diese Tees zu trinken.
Nachdem mich der 2012er Fladen so fasziniert hatte, musste ich auch die anderen ausprobieren und habe diese bestellt. Karamell, Kuchen, süße und ja auch die Bitterness aber irgendwie stört sie nicht.
Hier haben Maik und ich einen der Badashan Tees verkostet:
Wir haben diesen Tee eingelagert und verkosten diesen in Regelmäßigen abständen.
Sebastian Schüler –
Ich war überrascht vom Geruch des trockenen Blattgutes. Die meisten Pu Erh Tees die ich hier habe, heben eine strohige / waldige Note. Der Badashan hingegen duftet recht süß mit nur leichten strohigen Anteilen.
Ok, genug geschnüffelt, rein in die Kanne damit. Kurz aufwecken und dann direkt die ersten beiden Aufgüsse gemacht. Er kommt bis jetzt noch sehr Hell daher, der Geruch verändert sich jedoch sehr schnell. In der Nase hat er jetzt das für mich typische Pu Erh Aroma.
Geschmacklich ist der Tee bis jetzt angenehm mild mit einer leichten Adstringens, wird aber denke ich mit zunehmenden Aufgüssen weiter aufmachen (btw. es wird Zeit für die nächsten Aufgüsse).
Ich habe ihn heute 6x aufgegossen (Ziehzeiten zwischen 10 und 30 Sekunden) und er blieb durchgängig milder als ich es erwartet hatte. Das ist nichts schlechtes, denn gerade morgens darf es ruhig ein unaufdringlicher Tee sein.
Vom Gefühl würde ich sagen, dass der Koffeingehalt recht hoch ist, denn ich merke es noch immer und hab keinen Bedarf an einer erneuten Dröhnung. Auf Grund des milden Geschmacks, ist er wahrscheinlich auch gut für Pu Erh Neulinge geeignet.